
- Artikel-Nr.: TC06002
Das Werksbesichtigungscabrio
Nicht nur ein weiterer Tour-Bus
Der VW T3 von Volkswagen war die dritte Generation des VW-Transporters.
Der T3 wurde von 1979 bis 1992 produziert und war die letzte Generation mit Heckantrieb.
Nach dem VW 411/ 412 aus dem Jahr 1968, war der T3 der letzte neu entwickelte VW mit luftgekühltem Heckmotor.
Ab 1982 wurden die Modelle mit Ottomotoren von Luft- auf Wasserkühlung umgestellt.
Trotz der Produktionseinstellung im Jahr 1992 wurde der VW T3 bis 2003 im südafrikanischen VW-Werk Uitenhage als “Microbus“ und “Caravelle” für den afrikanischen Markt weiter gebaut.
Das hier gezeigte Modell wurde, wie seine Vorgänger auch, im Werk Hannover für Werksbesichtigungen zum Cabrio umgebaut, wobei das Fahrzeug nie eine Straßenzulassung bekommen hat.
Als Basis diente eine Caravelle, die lediglich Versteifungen gegen Verwindungen am Chassis erhalten hat.
Das Fahrzeug wird neben dem bekannten VW T2 Open Air Bus heute noch für Besuchertouren und zu besonderen Veranstaltungen eingesetzt.