
- Artikel-Nr.: TC82955
Fahren wie Gott in Frankreich
Voision C28 Ambassade
Neben Bugatti war Voisin einer der bekanntesten Hersteller hochwertiger Luxusfahrzeuge, die nicht nur durch ihr eigenwilliges Design, sondern durch die ebenso eigenwillige Technologie begeisterte.
Ein Voisin war noch viel seltener und in der Regel teurer als ein Bugatti.
Als früherer Hersteller von Jagdflugzeugen im ersten Weltkrieg, fertigte er die Karosserien komplett aus Aluminium, weshalb der mächtige Ambassade aus dem Jahre 1936 lediglich 1.250 kg wog.
Beim Motor handelte es sich ebenfalls um eine sehr eigenwillige Konstruktion – ein 6-Zylinder Reihenmotor mit einem Hubraum von 3.180 ccm, mit sogenannter „Schiebersteuerung“, der auch ohne konventionelle Ein- und Auslaßventile, durch einen besonderen leisen Lauf begeisterte.
Die Leistung von 105 PS, abgegeben bei bescheidenen 4.000 U/min, reichte aus für eine beeindruckende Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h.
Wie viele französische Luxusautomobile der damaligen Zeit, war die Maschine mit einem halbautomatischen Cotal-Getriebe ausgestattet, deren Gänge mit einem kleinen Hebelchen elektromagnetisch eingelegt wurden.
Hinzu kamen, damals ebenfalls fortschrittlich, wenngleich noch ein wenig unzuverlässig, die hydraulischen Trommelbremsen.
Heute kann ich Ihnen ein feines Modellauto im Maßstab 1:43 aus der IXO Museum Kollektion vorstellen, ein mächtiger Wagen, schwarz lackiert, mit filigranen Speichenrädern und einer roten Innenausstattung – ein großes Stück internationaler Automobilgeschichte.