
- Artikel-Nr.: TC14682
Der Turbo-Bomber
Als Porsche im Jahre 1975 seinen ersten „Turbo“ präsentierte, war dies eine Sensation, denn 260 PS, 343 Nm und eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h, das waren fast Ferrari-Werte.
Aber die Legende beruhte auf seinem seinerzeit brachialen Fahrverhalten in Verbindung mit dem brachialen Leistungseinsatz.
Unter 4.000 U/min tat sich recht wenig, zumindest verglichen mit den normalen Saugmotoren aus dem Hause Porsche, aber darüber gab es eine plötzliche, fast unkontrollierbare Leistungsexplosion, die zumindest auf nasser Fahrbahn, einen sehr kundigen und reaktionsfreudigen Fahrer erforderte.
Manch einer denkt wohl, 260 PS, das gibt es heute sogar aktuell bei Diesel-Feinstaubschleudern, natürlich in Verbindung mit dem ganzen elektronischen Schnickschnack, so dass weder Fahrkönnen noch Reaktionsvermögen notwendig ist, geschweige denn, daß irgendwelche Emotionen aufkochen könnten.
Beim Urturbo war alles anders – fahren ohne Netz und doppelten Boden, brachialer Leistungseinsatz ohne elektronische Helferlein in Verbindung mit relativ schmalen, aus heutiger Sicht, ballonförmigen Reifen (vorne 185er und hinten 215er).
Das Alles sorgte für ein Fahrerlebnis der ganz besonderen Art, weshalb der Urturbo zu einer Legende geworden ist. War die Straße trocken und der Fahrer auf sein Geschoss eingespielt, ermöglichte der Turbo gigantische Fahrleistungen.
Die 260 PS reichten dank eines Leergewichtes von knapp 1.200 kg aus, um den Spurt von 0 auf 100 in 5,5 Sekunden zu erledigen.
Von Minichamps präsentiere ich Ihnen heute nunmehr diesen großartigen Porsche als großes Modell im großen Maßstab 1:12.
Ein feines Stück deutscher Automobilgeschichte, in typischer greller Lackierung der späten 70er Jahre, eigentlich ein Muss für alle Porsche-Liebhaber.