
- Artikel-Nr.: TC86473
Das Wankelwunder – der NSU Ro 80
Wie alle Genies war der NSU Ro 80, als er auf der Frankfurter Automobilausstellung im September 1967 präsentiert wurde, ein Verkanntes.
Technisch hingegen war der Wagen seiner Zeit weit voraus, wobei natürlich der geniale Zweischeiben-Wankelmotor im Mittelpunkt des technischen Interesse stand.
Bei einem Kammerinhalt von jeweils 497,5 ccm leistete der Zweischeibenmotor
115 PS, die über ein 3-Gang-Getriebe mit automatisch betätigter Einscheibentrockenkupplung und hydraulischem Drehmomentwandler an die Vorderachse weitergeleitet wurde – ein absolut modernes Automobil, dessen fließende Formen auch heute noch begeistern können.
Die Höchstgeschwindigkeit lag bei über 180 km/h – ein begeisterndes Automobil also – fast, denn leider kämpfte der legendäre Ro 80, speziell in den Anfangsjahren, mit technischen Problemen, so daß die unglücklichen Erstkäufer unfreiwillig zu Testfahrern mutierten, was dem wirtschaftlichen Erfolg natürlich abträglich war.
Das Hauptproblem war ein Materialtechnisches, denn die Dichtleisten erreichten einfach nicht die notwendigen Laufzeiten – ein Problem, das wir heutzutage mit modernen Keramikmaterialien längst gelöst haben.