Preis anfragen

Pflichtfeld
  • Kostenloser Versand ab 100,00 EUR
  • Kostenlose Rücksendung
  • 30 Tage Rückgabe-Garantie
Modellauto:Ford Model AA Aral mit Anhänger- B.V.-Dienst -(Busch, 1:87)

Modellauto:Ford Model AA Aral mit Anhänger- B.V.-Dienst -(Busch, 1:87)

18,50 €
Inhalt: 1 Stück

inkl. gesetzliche MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 5-7 Tage
Preis anfragen

Pflichtfeld
  • TC85199
Vom "Abfall"-Produkt zur Weltmarke Die Geschichte von Aral beginnt bereits 1881 in... mehr
Produktinformationen "Modellauto:Ford Model AA Aral mit Anhänger- B.V.-Dienst -(Busch, 1:87)"

Vom "Abfall"-Produkt zur Weltmarke

Die Geschichte von Aral beginnt bereits 1881 in Gelsenkirchen-Bulmke-Hüllen (nordöstlich der Gelsenkirchener Innenstadt) in einer Kokerei.

Bei der dortigen Produktion, in der aus Kohle mittels eines trockenen Destillationsverfahrens Koks erzeugt wird, entsteht als Nebenprodukt Rohgas. Dieses Rohgas wurde jedoch nicht als "Abfall"-Produkt betrachtet sondern man verarbeitete es u.a. zu Benzol weiter.
So gründeten 13 Bergbauunternehmen am 28. November 1898 in Bochum die "Westdeutsche Benzol-Verkaufsvereinigung".

Schon 1906 schloss man sich mit der "Ostdeutschen Benzol-Verkaufsvereinigung" zur "Deutschen Benzolvereinigung" zusammen.

So entstand das erste Logo aus den gekreuzten Schlägel und Eisen des Bergbaus in Verbindung mit dem Buchstabenkürzel DBV.

In den nächsten Jahren entwickelte sich daraus, aufgrund verschiedener betrieblicher Umstrukturierungen, das Kürzel BV für "Benzol Verband".

Die Entwicklungen kamen jedoch nicht zum Stillstand und bereits 1924 wurde vom BV ein "Benzin-Benzol-Gasgemisch" konzipiert und vorgestellt, das wenig später als "Ottokraftstoff" bekannt wurde.

Den Zusatz ARAL verdankt der Kraftstoff den Grundbestandteilen des Benzols, denn Benzol gehört zu den Aromaten und zu den Aliphaten.

Kurzerhand wurden von beiden chemischen Gruppen die ersten beiden Anfangsbuchstaben genommen und zu ARAL zusammengesetzt.

Dank der kontinuierlich wachsenden Zahl an Kraftfahrzeugen wurde der Benzol-Verband in den 20er-Jahren zu einer der größten Kraftstoffvertriebs-Organisationen Deutschlands.

Aus Markenschutzgründen wurden ab 1930 alle Artikel sowie der Fuhrpark in der Unternehmensfarbe Blau gestaltet.

4-Zylinder ♦ 40 PS ♦ 100 km/h

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Modellauto:Ford Model AA Aral mit Anhänger- B.V.-Dienst -(Busch, 1:87)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen