Preis anfragen

Pflichtfeld
  • Kostenloser Versand ab 100,00 EUR
  • Kostenlose Rücksendung
  • 30 Tage Rückgabe-Garantie

Mercedes-Benz W 25- Der erste Silberpfeil - CMC, 1:18

239,00 €
Inhalt: 1 Stück

inkl. gesetzliche MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 5-7 Tage
Preis anfragen

Pflichtfeld
  • 362191
Im Jahre 1934 beschloß die internationale Vereinigung der großen Automobilclubs die sogenannte... mehr
Produktinformationen "Mercedes-Benz W 25- Der erste Silberpfeil - CMC, 1:18"

Im Jahre 1934 beschloß die internationale Vereinigung der großen Automobilclubs die sogenannte freie Formel durch ein neues Grand Prix Reglement zu ersetzen – die sogenannte 750 kg Formel, die besagte, daß ein Fahrzeug ein Trockengewicht von maximal 750 kg haben durfte.

Die Einführung geschah um den damals vermeintlich unterlegenen Fabrikaten Bugatti, Maserati und Alfa Romeo bessere Chancen gegen die mächtigen deutschen Rennsportwagen einzuräumen. Doch bereits im Vorfeld entstand in Untertürkheim ein neuer Rennwagen, der werksintern und auch unter der Typenbezeichnung W 25 geführt wurde.

Von einem Silberpfeil konnte damals aber noch keine Rede sein – denn die deutsche Rennfarbe war traditionsgemäß weiß. Die Engländer starteten mit grünen, die Italiener mit roten und die Franzosen mit blauen Boliden.

Als der neue Rennwagen auf dem legendären Nürburgring erstmals öffentlich in Erscheinung trat, war er natürlich, wie seine Vorgänger, weiß lackiert.
Allerdings war die Überraschung groß, als am Nachmittag des 2. Juni im Fahrerlager des Nürburgrings festgestellt wurde, daß beide gemeldeten Fahrzeuge je 1 kg zu schwer gewesen waren. Durch die extreme Leichtbauweise sah man eigentlich keine Möglichkeit weiter Gewicht einzusparen.

Der damalige Rennfahrer Manfred von Brauchitsch soll es gewesen sein, der den Vorschlag machte, einfach die weiße Farbe abzuschmirgeln.
Die schweißtreibende Arbeit sollte sich lohnen, die beiden Rennwagen erstrahlten jetzt im matten Alusilber und entsprachen genau dem vorgeschriebenen Gewichtslimit.
Zwar sprach man damals noch nicht von den „Silberpfeilen“, aber die Legende und die neue deutsche Rennfarbe war geboren.

Der 8-Zylinder
Angetrieben wurde der W 25 von einer modernen 8-Zylinder Konstruktion, die dank Kompressoraufladung bei einem Hubraum von 3.360 ccm anfangs 280 – später in seiner höchsten Ausbaustufe bei einem Hubraum von 4.740 ccm bis zu 480 PS leistete.
Die Höchstgeschwindigkeit lag je nach Übersetzung zwischen 280 und 300 km/h.

Der erste Sieg
300.000 Menschen waren damals zum Eifelrennen gepilgert und sie waren begeistert, als Manfred von Brauchitsch im Training den Nürburgring in damals sagenhaften 10 Minuten und 46 Sekunden umrundete. Er siegte auch mit neuem Streckenrekord vor Hans Stuck auf Auto Union und Paul Peach auf Alfa Romeo – die Legende der Silberpfeile war geboren.

Ihr Modellauto
Die Modellfahrzeuge aus dem Hause CMC zählen zum Besten was derzeit in Deutschland angeboten wird. Gefertigt werden die Fahrzeuge in aufwendiger Handarbeit in Kleinserie.
Das schlägt sich zwar im Preis nieder, aber auch in der unglaublichen Qualität. Ein Prachtstück, das in feiner Handarbeit aus über 610 Teilen gefertigt wurde und dem zweifelsfrei ein Ehrenplatz in Ihrer Sammlung gebührt.

 

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Mercedes-Benz W 25- Der erste Silberpfeil - CMC, 1:18"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen