
inkl. gesetzliche MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 363809
Die Legende lebt!
Mercedes SLS AMG GT3 - Limitiert auf 500 Stück.
Wir schreiben das Jahr 1952, als Karl Klink mit seinem Beifahrer Hans Klenk die „Carrera Panamericana“ in Mexico gewinnt – ein Monster-Langstreckenrennen über öffentliche Straßen mit einer Gesamtlänge von 3.130 km.
Dieser große Erfolg in Mexiko sollte der Auftakt einer beispielhaften Siegesserie des Mercedes-Benz 300 SL mit seinen Flügeltüren werden.
Bereits der „normale“ Mercedes-Benz SLS AMG ist eine Legende, er hat uns schon auf der Straße mit fast unglaublichen Fahrleistungen begeistert.
In diesem Wagen darf der 6.2 Liter große V8-Motor - obwohl für viele politisch unkorrekt - noch einmal zeigen, wie lustvoll das Verbrennen fossiler Energie sein kann.
Die Klangkulisse ist einzigartig und besonders imposant beim Zurückschalten, das von wuchtigem Zwischengas begleitet wird. Über ein halbes Jahrhundert nach den legendären Erfolgen des 300 SL Flügeltürers schickt Mercedes mit dem SLS AMG GT3 nunmehr seinen sportlichsten Seriensportwagen ins Rennen, um die Gunst der Motorsportkunden zu gewinnen.
Die von der Affalterbacher Performanceschmiede entwickelten, gemäß dem GT3 Reglement aufgebauten Rennwagen, sollen die Konkurrenz von Audi, BMW und Porsche das Fürchten lehren.
Der frei saugende 6.3 V-8 mit Trockensumpfschmierung blieb weitgehend auf Serienstandard. Lediglich das serienmäßige 7-Gang-Getriebe wird durch ein sequentielles 6-Gang-Renngetriebe ersetzt. Die Gangwahl erfolgt, wie beim Serienwagen, mittels am halbrunden Lenkrad montierten Schaltpaddeln.
Weitere technische Unterschiede sind die extreme Leichtbauweise, Überrollkäfig statt Luxus, dazu ein mächtiger GT3 Heckspoiler, die auf der linken Seite erkennbaren Anschlüsse für die Schnelltankanlage, der Karbonfrontspoiler, die kleinen Flips unterhalb der Scheinwerfer und neben dem mächtigen Heckflügel ein großzügiger Diffusor.
Seinen ersten Motorsporttriumph feierte der Mercedes-Benz SLS AMG GT3 in der Liga der Supersportwagen auf dem Nürburgring.
Das Modell
Aus dem Hause Schuco stammt nunmehr dieses feine Replikat im Sammlermaßstab 1:43, produziert in limitierter Auflage von weltweit nur 500 Exemplaren – ein Sammelstück, das nicht jeder haben kann.
Bei der Umsetzung begeistern die vielen kleinen Details, der mächtige Heckspoiler, die Karbonspoiler, die AMG Rennfelgen und, was Liebhaber filigraner Details begeistern wird, die Bremssättel, auf denen man trotz ihrer Kleinheit sogar die Inschrift „AMG“ lesen kann.
Trotzdem ist dem Traditionshersteller ein kleiner Fehler unterlaufen, denn beim Originalrennfahrzeug, tritt die Auspuffanlage, nicht wie beim Modell, im Heck oberhalb des Diffusors, sondern nur wenige Zentimetern hinter den Vorderrädern ins Freie und er hinterläßt einen atemberaubenden Sound, der jedem Motorsportfan die Haare zu Berge stehen läßt.
Trotz – oder gerade wegen diesem kleinen Lapsus, ist es ein feines Modell, eine Legende auf vier Rädern, die wie der legendäre 300 SL Flügeltürer, Renngeschichte schreiben wird.