Preis anfragen

Pflichtfeld
  • Kostenloser Versand ab 100,00 EUR
  • Kostenlose Rücksendung
  • 30 Tage Rückgabe-Garantie

Maybach DSH "fahrbare Säge" - AutoCult, 1:43

99,00 €
Inhalt: 1 Stück

inkl. gesetzliche MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 5-7 Tagen
Preis anfragen

Pflichtfeld
  • 361129
Entgegen der Devise   Die Geschichte der nur knapp 20 Jahre lang existierenden... mehr
Produktinformationen "Maybach DSH "fahrbare Säge" - AutoCult, 1:43"

Entgegen der Devise

 

Die Geschichte der nur knapp 20 Jahre lang existierenden Firma Maybach ist gespickt von Superlativen. Überliefert ist beispielsweise die Antwort von Ing. Karl Maybach auf die Frage hin, ob er den günstigsten Wagen für die Ausstellung des Berliner Salon im Jahre 1921 ausstellen würde. Er antwortete mit voller Überzeugung stattdessen: „Nein, den teuersten!“.

 

Er blieb grundsätzlich der Devise treu, nur das Beste sei gut für seine Automobile. Technisch aufwändig, weitsichtig und fortschrittlich setzte Maybach durchaus Maßstäbe in der Szene. Als erstes Auto aus deutscher Fertigung kamen an allen vier Räder Bremsen zum Einbau, die Motoren wuchsen in Hubraumgrößen, die am Ende bei 7,9 Litern lag. Damit einherging, dass das Friedrichshafener Unternehmen auch den ersten Serien V12-Zylindermotor im Personenwagenbau fertigte. 200 PS an Höchstleistung war ein weiterer Wert, der die Konkurrenz aufhorchen ließ. Doch im Jahre 1931 wurde diese Firmenphilosophie gebrochen und ein 6-Zylindermotor konstruiert. Diese - W6- genannte – Reihe wurde ab 1934 durch die Modell-Linie DSH ersetzt. Diese Buchstabenkombination stand ausgeschrieben für die holprig klingende Bezeichnung „Doppelsechshalbe“, bezog sich ebenfalls auf einen halbierten 12-Zylindermotor und folgte der hauseigenen Typenangabe, die für den 12 Zylinder Motor DS - „Doppelsechs“ - hieß. Der exakt 5.184 cm³ große 6-Zylinder Motor entwickelte eine Leistung von 130 PS und beschleunigte den Wagen auf ca. 135 km/h, je nach Karosserieaufbau. Wie auch bei den „großen“ Modellen konnte der Kunde natürlich auch beim DSH seinen Wunschaufbau bestellen. Erwiesenermaßen wurden zwei- und viersitzige Cabrioletaufbauten, aber auch Pullman-Versionen und Varianten mit abnehmbarem Dach über der Fahrersitzreihe von den einschlägigen Karosseriefirmen hergestellt.

 

Von den insgesamt ausgelieferten 34 Exemplaren - andere Quellen geben hierfür die Zahl 50 an - des Typs DSH ist ein Fahrzeug mit ganz besonderem Aufbau bis in die Gegenwart erhalten geblieben und steht im `Technik Museum Sinsheim`. Das einstmals stolze Luxusautomobil wurde in er Zeit nach dem 2. Weltkrieg zu einer mobilen Säge umgebaut. Bis 1986 war das Fahrzeug im Besitz von Herr Georg Ewald. Er stiftete die Maybach Säge dem Museum, ließ aber in seinem Testament verfügen, dass diese im originalen Zustand erhalten bleibt und nicht restauriert wird.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Maybach DSH "fahrbare Säge" - AutoCult, 1:43"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mercedes-Benz 300 SL Roadster von 1957 - Norev, 1:18 Mercedes-Benz 300 SL Roadster von 1957 - Norev,...
Inhalt 1 Stück
74,50 € 95,00 €
Jaguar E-Type RHD - Kyohso, 1:18 Jaguar E-Type RHD - Kyohso, 1:18
Inhalt 1 Stück
229,95 €
AUKTION
Volkswagen Käfer Schuco 1:43 VW Käfer Beutler Pritsche - Schuco, 1:43
Inhalt 1 Stück
79,99 € 89,99 €
Spiegel VW Bus -Lost in Paradise- Spiegel VW Bus -Lost in Paradise-
Inhalt 1 Stück
14,90 €
Kramer KL150 - AutoCult, 1:32 Kramer KL150 - AutoCult, 1:32
Inhalt 1 Stück
159,95 €
AUKTION
Caterham Seven - Solido, 1:18 Caterham Seven - Solido, 1:18
Inhalt 1 Stück
34,50 €
Renault 16 TS von 1971 - Norev, 1:18 Renault 16 TS von 1971 - Norev, 1:18
Inhalt 1 Stück
64,50 €
KAVZ-658V Bus - Herpa, 1:43 KAVZ-658V Bus - Herpa, 1:43
Inhalt 1 Stück
79,95 €
Bausatz Deutz D30 - Revell, 1:24 Bausatz Deutz D30 - Revell, 1:24
Inhalt 1 Stück
27,50 €