
inkl. gesetzliche MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 362005
Eine elegante Erscheinung –
Massey-Harris MH 50 aus dem Jahre 1956
In den 50er Jahren durften nicht nur die herrlichen Pick-Ups´ aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten, sondern auch Nutzfahrzeuge wie Traktoren, ein schön gezeichnetes Gesicht in Form herrlich gestylter Kühlermasken tragen.
Der in Detroit, im Bundesstaat Michigan, gefertigte Massey-Harris MH 50 ist ein typischer Amerikaner, auch daran erkennbar, daß er nicht von einem Diesel, sondern von einem 2,2 Liter großen 4-Zylinder Benzinmotor Continental Z 134 angetrieben wurde.
Die niedrig verdichtete Maschine leistete bei bescheidenen 2.000 Umdrehungen
32 PS und war mit einem Getriebe mit 6 Vor- und 2 Rückwärtsgängen gekoppelt.
Der Radstand dieses doch recht kompakten Schleppers betrug gerade mal 2,06 m, er wog leer 1.556 kg und war auf ein Gesamtgewicht von 2.480 kg ausgelegt.
Das Modell von Universal Hobbies im großen Maßstab (1:16) bringt die feinen Details dieser uramerikanischen Konstruktion besonders schön zur Geltung:
die rote Karosse, die teils rot lackierten Felgen und im Kontrast, dazu die goldfarben lackierten Achsen und die massive Motor-Getriebeeinheit. Besonders schön erkennbar auf der linken Seite der Zündverteiler, ein Hinweis, daß hier ein Benzin- und kein Dieselmotor im Einsatz ist.