Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Hubspot
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Tag Manager
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: TC803821
Ein kleiner Wagen verkörperte während der Weltwirtschaftskrise die Überlebenshoffnung der... mehr
Produktinformationen "Hanomag Kommissbrot - Schuco, 1:43"
Ein kleiner Wagen verkörperte während der Weltwirtschaftskrise die Überlebenshoffnung der Hannoverschen Maschinenbau AG (Hanomag), die beschlossen hatte dem Schwermetall den Rücken zu kehren und fortan leichtere Verkehrsmittel zu produzieren.
Ausgestattet mit einem wassergekühlten 1-Zylinder-Motor mit einem Hubraum von rund einem halben Liter brachte es das Kommissbrot bei einem Gewicht von etwa 340 kg auf 10 bis 12 PS und eine Höchstgeschwindiogkeit von 60 km/h.
Die ursprüngliche Idee den kleinen Hanomag mit dem unverwechselbaren Gesicht, der von 1925 bis 1928 gebaut wurde, zu einem Volksauto zu machen, scheiterte allerdings am Preis, der zwischen 2.000 und 2.500 Reichsmark für die verschiedenen Varianten lag.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Hanomag Kommissbrot - Schuco, 1:43"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.