
inkl. gesetzliche MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: TC11666
Die obenliegenden Kipphebel erinnern an den Dieselmotor der U-96
Dieses einzigartige Modell stammt aus der kleinen Spezialmanufaktur von Hermann Böhm, der seit 1990 kleine mit Spiritus betriebene Heißluftmotoren produziert.
Die Konstruktionen aus massiven Messing-, Aluminium- und Edelstahlbauteilen werden von Hand gefertigt und zum Schluß auf einen massiven lackierten Buchenholzsockel montiert.
Das Modell, das ich Ihnen vorstelle, ist eine Konstruktion der Extraklasse –
ein echter 4-Zylinder, der schon allein wegen der großen Anzahl seiner beweglichen Teile fasziniert:
4-Zylinder, aus poliertem Messing mit fein gearbeiteten Kühlrippen, zwei massiven Schwungrädern aus Edelstahl, den zu erhitzenden „Glüh-Nasen“ des „Zylinderkopfes“, dazu hohl gebohrte Pleuelstangen, eine schön gearbeitete Kurbelwelle mit feinen Gegengewichten.
Das alles kombiniert mit hochwertigen Stahl-Präzisionskugellagern – ein technisches Wunderwerk, das es in dieser Form unseres Wissens nach noch nicht gegeben hat.
Ein Wunderwerk, ein Schmuckstück, ein Sammelstück mit dem „Muß ich haben“- Faktor dem man sich kaum entziehen kann.
Selbstverständlich „Made in Germany“. Der Motor ist auf einer hochwertiger Buchenholzplatte montiert.
Technische Daten:
ABMESSUNGEN | Höhe 15 cm, Breite 20 cm, Tiefe 15 cm |
GEWICHT | 1900 g |
MATERIALIEN | Schrauben aus Edelstahl, Führungsteile aus Edelstahl, Räder und Zylinder aus Vollmessing |
BRENN-/LAUFDAUER | ca. 10 Minuten |
DREHZAHLBEREICH | 800—2000 U/min (je nach Flammengröße/Abstand) |
BAUSATZUMFANG | ca. 126 Einzelteile, davon 10 Kugellager |
DAUER ZUSAMMENBAU | ca. 4 Stunden |