- Artikel-Nr.: TC802199
Der Super-Audi!
Der Prototyp dieses Fahrzeuges steht im edlen Pavillon der Autostadt Wolfsburg und trägt den Namen "Rosemeyer" - seinerzeit das einzige Fahrgenie, das die von Ferdinand Porsche konstruierten Mittelmotor-Silberpfeile der Typen Auto Union C und Auto Union Typ D regelmäßig zu Grand-Prix-Siegen steuern konnte.
Der Chefdesigner aus dem Hause Audi hat bei diesem Supersportwagen der Neuzeit bewußt nostalgische Elemente einfließen lassen.
Von vorne erkennen wir auf Grund des fast identisch übernommenen Kühlergrills ohne Zweifel den Auto Union Typ D aus dem Jahre 1938.
Die lange Heckpartie hingegen erinnert eher an den Vorgänger, den Typ C aus dem Jahre 1937 - seinerzeit ein wahrer Hubraumgigant, denn sein 16 Zylinder-Motor hatte 6.010 ccm und leistete dank Kompressoraufladung bis zu 550 PS.
Auch die Motorisierung des Super-Audis, der heute auf den Namen Rosemeyer hört und dessen Prototyp warscheinlich ein Einzelstück bleiben wird, ist nicht von schlechten Eltern.
Es handelt sich dabei um den 6 Liter großen W12-Motor dessen genaue Leistung unbekannt ist, der aber bei deutlich über 500 PS liegen dürfte.
Das Modellauto aus dem Hause Maisto ist perfekt, denn die Modellbauer haben keine Details ausgelassen.
Die Karosserie wirkt wie eine Rüstung, im Original aus poliertem Aluminium - das Interieur mit braunem Leder sorgt in Kombination mit den polierten Aluminiumteilen für eine Mixtour aus purer Technik und futuristischem Luxus - eine herrliches Modellauto, speziell für Sammler, die wissen, daß das Originalfahrzeug nur ein einziges Mal existiert.