- Artikel-Nr.: 900816
Das 100jährige Jubiläum des Autos würdigte die Postverwaltung von Paraguay mit einem herrlichen Briefmarkenblock.
Die enthaltene Briefmarke zeigt ein Porträt von Carl Benz, dem Automobilpionier, dessen Benz Patent-Motorwagen Nummer 1 von 1885 als erstes praxistaugliches Automobil gilt. Der Blockrand ist mit einer historischen Szenen illustriert, in der Frau Benz mit ihren Söhnen bei einem Wieslocher Apotheker Treibstoff verlangt.
Die erste Überlandfahrt mit einem Auto unternahm eine Frau. Ohne Erlaubnis ihres Mannes unternahm Bertha Benz mit ihren beiden Söhnen 1888 eine Fahrt mit dem Auto zu Verwandten nach Pforzheim.
Schwierigkeiten gab es, als sie die Ausläufer des Schwarzwaldes erreichten, denn das Auto war für Bergüberquerungen nicht konstruiert. Deshalb mussten die Söhne das Auto öfters schieben. Große Schwierigkeiten machten die Bremsen des Autos, die schon nach kurzer Zeit ihren Lederbezug verloren. So dass in jedem dritten Dorf ein Schuster aufgesucht werden musste, um die hölzernen Backen des Autos wieder mit Leder zu überziehen. Die Versorgung mit Treibstoff für das Auto dagegen war kein Problem, weil es in jedem Ort Apotheken gab, die Petroleum vorrätig hatten. Das gelegentliche Nachspannen der Antriebskette des Autos konnte vom Dorfschmied vorgenommen werden. Spät am Abend erreichte Berta Benz mit ihren Söhnen Pforzheim.
Land: | Paraguay |
Typ: | Briefmarkenblock |
Variante: | postfrisch |